Unter anderem werden Gewerbenutzer:innen, Gastronomiebtreiber:innen und Büroflächennutzer:innen ihren Platz im Baufeld B1 finden.

Das Bestandsgebäude auf Baufeld B1 geniesst einen besonderen Status im Rahmen der Arealentwicklung. Einerseits aufgrund des historischen Hintergrunds sowie der architektonisch einprägsamen Bauweise des Gebäudekörpers und andererseits, weil dieses Gebäude zur Belebung des gesamten Areals beitragen soll.

Nach Beendigung der Umbau- und Sanierungsmassnahmen wird das Bestandsgebäude ein neues Nutzungskonzept erhalten. So können beispielsweise die Flächen im Erdgeschoss in variable Teilflächen separiert werden, um auf möglichst viele Mieteranforderungen reagieren zu können. Unter anderem werden Gewerbenutzer:innen, Gastronomiebetreiber:innen und Büroflächennutzer:innen ihren Platz hier finden.

«Ziel ist, einen möglichst vielseitigen Mietermix zu etablieren, um einen Ort zu erschaffen, der zur Belebung des gesamten Areals beiträgt.»

Einige Grundbedürfnisse sollten hier bestenfalls bereits für die zukünftigen Arealbewohner:innen abgedeckt werden können. So wäre ein Lebensmittelanbieter ebenso wie eine gastronomische Nutzung oder eine medizinische Versorgung sehr gut vorstellbar.

 

Durch die Öffnung des Baukörpers für die Öffentlichkeit wird dieser zum gesellschaftlichen Herzstück von Uetikon am See. Die Baueingabe für das Baufeld B1 wird anfangs März 2023 erfolgen. Mit der Baufreigabe wird bis Herbst 2023 gerechnet.